September 2021

Der Einfluss von Technologie und Digitalisierung auf die Unternehmensbewertung in der Nachfolge

Die Technologie und die fortschreitende Digitalisierung haben einen tiefgreifenden Einfluss auf nahezu alle Aspekte unseres Lebens, einschließlich der Art und Weise, wie Unternehmen bewertet werden. Insbesondere bei der Unternehmensnachfolge spielt die Integration von Technologie in den Betrieb eine entscheidende Rolle bei der Bewertung des zu übernehmenden Unternehmens. In diesem Artikel werden wir den Einfluss von […]

Der Einfluss von Technologie und Digitalisierung auf die Unternehmensbewertung in der Nachfolge Weiterlesen »

Krisenmanagement in der Unternehmensbewertung: Wie umgehe ich Risiken bei Unsicherheiten?

Die Unternehmensbewertung ist ein kritischer Schritt bei der Unternehmensnachfolge, der sowohl den Verkäufer als auch den potenziellen Käufer vor zahlreiche Herausforderungen stellt. Eine besondere Schwierigkeit ergibt sich, wenn Unsicherheiten und Krisensituationen im Unternehmen auftreten, die die Bewertung beeinflussen können. In diesem Artikel betrachten wir, wie man in solchen Krisensituationen Risiken umgeht und dennoch eine fundierte

Krisenmanagement in der Unternehmensbewertung: Wie umgehe ich Risiken bei Unsicherheiten? Weiterlesen »

Die Herausforderung der Bewertung von intellektuellem Eigentum in der Unternehmensnachfolge

Die Unternehmensnachfolge ist ein komplexer Prozess, der viele Aspekte erfordert, um eine reibungslose Übergabe zu gewährleisten. Eine entscheidende, aber oft übersehene Komponente bei der Bewertung eines Unternehmens ist das intellektuelle Eigentum (IE). In einer zunehmend wissensbasierten Wirtschaft ist das IE für viele Unternehmen von unschätzbarem Wert. In diesem Artikel betrachten wir die Herausforderungen und bewährte

Die Herausforderung der Bewertung von intellektuellem Eigentum in der Unternehmensnachfolge Weiterlesen »

Bewertung von Familienunternehmen: Spezielle Überlegungen für potenzielle Nachfolger

Die Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen birgt sowohl einzigartige Chancen als auch besondere Herausforderungen. Die Bewertung eines Familienunternehmens ist ein kritischer Schritt, der sowohl von emotionalem Wert als auch von geschäftlichen Aspekten geprägt ist. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die speziellen Überlegungen, die potenzielle Nachfolger bei der Bewertung von Familienunternehmen berücksichtigen sollten. 1. Berücksichtigung

Bewertung von Familienunternehmen: Spezielle Überlegungen für potenzielle Nachfolger Weiterlesen »

Innovative Ansätze in der Unternehmensbewertung: Aktuelle Trends für angehende Nachfolger

Die Unternehmensbewertung ist ein entscheidender Schritt im Prozess der Unternehmensnachfolge. Angehende Nachfolger stehen vor der Herausforderung, den Wert des zu übernehmenden Unternehmens genau zu bestimmen. In der heutigen dynamischen Geschäftswelt gibt es innovative Ansätze in der Unternehmensbewertung, die es angehenden Nachfolgern ermöglichen, präzisere und fundiertere Entscheidungen zu treffen. In diesem Artikel werden aktuelle Trends und

Innovative Ansätze in der Unternehmensbewertung: Aktuelle Trends für angehende Nachfolger Weiterlesen »

Die Kunst der Verhandlung: Wie beeinflusst die Bewertung den Übernahmeprozess?

Die Unternehmensnachfolge ist ein komplexer Prozess, bei dem viele Faktoren berücksichtigt werden müssen, angefangen bei der Unternehmensbewertung bis hin zu den Verhandlungen über den Kaufpreis. Die Kunst der Verhandlung spielt dabei eine zentrale Rolle, und die Bewertung des Unternehmens hat einen erheblichen Einfluss auf diesen entscheidenden Aspekt. In diesem Artikel betrachten wir, wie die Bewertung

Die Kunst der Verhandlung: Wie beeinflusst die Bewertung den Übernahmeprozess? Weiterlesen »

Die Bedeutung von guter Buchführung für die Unternehmensbewertung bei der Nachfolge

Bei der Unternehmensnachfolge ist eine sorgfältige Bewertung des zu übernehmenden Unternehmens von entscheidender Bedeutung. Diese Bewertung bestimmt maßgeblich den Kaufpreis und somit auch die finanzielle Grundlage der Nachfolge. Ein zentraler Aspekt, der die Unternehmensbewertung beeinflusst, ist die Qualität der Buchführung. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung einer guten Buchführung für die Unternehmensbewertung bei der

Die Bedeutung von guter Buchführung für die Unternehmensbewertung bei der Nachfolge Weiterlesen »

Der Einfluss von Marktbedingungen auf die Unternehmensbewertung in der Nachfolgeplanung

Die Unternehmensbewertung ist ein entscheidender Schritt in der Nachfolgeplanung, der maßgeblich beeinflusst, wie der Übergang eines Unternehmens erfolgt. Doch neben den internen Faktoren, die die Bewertung beeinflussen, spielt auch das externe Umfeld, insbesondere die Marktbedingungen, eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel werden wir den Einfluss der Marktbedingungen auf die Unternehmensbewertung bei der Nachfolgeplanung analysieren. 1.

Der Einfluss von Marktbedingungen auf die Unternehmensbewertung in der Nachfolgeplanung Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung